das was ich beschreibe
ist nicht etwas
was ich erfunden habe
es ist etwas
das ich erkannt habe
ausformen wird es sich sowieso
kommt es für uns
von nun an darauf an
diese Erkenntnis
begleiten zu können
das was ich beschreibe
ist nicht etwas
was ich erfunden habe
es ist etwas
das ich erkannt habe
ausformen wird es sich sowieso
kommt es für uns
von nun an darauf an
diese Erkenntnis
begleiten zu können
wenn sich die Geschichte
alle 5 Centurien
in einer Person vereint
dann ist es an dieser
die Zukunft zu gestalten
Evolution voranzutreiben
wandere ich durch
das Labyrinth
finde nur noch wenige Unendliche
mit denen ein Zwiegespräch sich lohnt
so wandere ich weiter
suche nach denen die auch suchen
bereit sind zu finden
im Zwiegespräch mit der Natur
als mein Mentor des Geistes
ohne nach Hinten zu blicken
so übermächtig ist das Vorne
da stand es vor mir
das allmächtige Tier
die Natur allein
zerbrach mich
baute mich auf
und stellte mich ins Licht
Mein Geist
ist expandiert
ins Unendliche
so bin ich
schon immer
war bereits Alles
und werde
immer sein
das Dilemma des Menschen
ist seine Angst vor dem Ursprünglichen
vor der Wildheit der Natur
so baut er sich eine Zivilisation
in der er sich aus der Natur herausnimmt
aus der Gleichung streicht
aus Angst
denn der Mensch fühlt, dass ihm um
zur Natur zu werden
das Wilde anzunehmen
die Nacht der schwarzen Seele erwartet
dahinter aber steht die letzte Erkenntnis
der Mensch hat sich aus Feigheit vor der Natur
seine eigene Natur geschaffen
das Wilde ist das Milde, voller Güte
erscheint es brutal und zerstörerisch
so ist es am ende richtig verstanden
der unbändigen kindlichen Neugier geschuldet
das einzige zu sein in dem sich Weisheit
in gebotenem Maße ausdrücken kann
das Dilemma des Menschen ist die
die Angst vor seiner Natur
So langsam begreift die Gesellschaft die Bedeutung von großen Datenströmen und beginnt sich darüber zu erregen was damit für Möglichkeiten einhergehen. Ich möchte den Menschen die Angst vor den Möglichkeiten von BIGDATA nehmen. BIGDATA ist mitnichten ein PHänomen unserer Zeit. Es ist so alt wie die Welt selbst. Nur eben beginnen wir uns jetzt erst damit auseinanderzusetzen, da wir ja selbstherrlich meinen es sei ein Phänomen unserer bahnbrechenden Technologien. Lächerlich sage ich. Die Natur, ein unendliches Datenspeichersystem, handhabt BIGDATA schon immer. Einzig und allein eist die Frage danach wie BIGDATA in der Natur genutzt wird. Die Natur nutzt BIGDATA schlichtweg für ein Ziel, die immer anfallenden Rohdaten des Systems, es handelt sich um Mindstreams der Menschen, aller Lebewesen, um gesamtsystemische Informationen und geistige Umwälzungen, Informationen der einzelenen Materieebenen usw., in Evolution, der Verbesserung des Gesamtsystems und seiner Subsysteme, umzusetzen. BIGDATA in Natur ist die Grundlage für Evolution. Hier arbeiten natürliche Algorithmen daran BIGDATA in Natur ständig umzuwälzen, zu reflektieren und in neue Beziehungen zueinander zu setzen. Dies ist ein bewusster Akt. Da Bewusstsein eben das Informationsmanagmentsystem der Natur ist. In diesem Informationsmanagmentsystem ist die höchste Form der Informationsverarbeitung die Weisheit. Weisheit ist die höchste Form Information bewusst zu verarbeiten. Und hier liegt der entscheidende Unterschied zwischen BIGDATA in Natur und BIGDATA vom Menschen produziert, doch schon heute Teil von BIG DATA in Natur. Der Mensch hat im Zeitalter des Wissens und der Information leider immer noch das Bild der Macht und Dominanz über Wissen und Information, im Sinne “Wissen ist Macht”. Das ist leider so. Ich schrieb bereits, dass nach dem Zeitalter der Information und des Wissens das Zeitalter der Weisheit kommen würde. Auch in diesem Zeitalter wird Wissen immer noch Macht sein, doch wird die Information und das Wissen dann eben unter den Kriterien der Weisheit, also verantwortungsvoll angewendet werden. Heute steht nicht die Weisheit, damit einhergehende Verantwortung im Vordergrund sondern nur die reine selbstherrliche Macht alleine. Nun gut, dies ist nicht weiter schlimm, es ist ein evolutionärer Vorgang. Die Kommenden werden das verstehen und als einen Übergang begreifen.
Doch aber lässt mich das zum Schluss nur zu der Erkenntnis kommen, dass auch in der Natur eben BIGDATA jenseits vom Individuum und Datenschutz angewendet wird. So etwas gibt es in der Natur nicht. Hier dient die Information, das Wissen, welches vom Individuum produziert wurde, dem Gesamtwohl des Systems im Ganzen, der Evolution. Dies bedeutet nicht, dass hier nich sehr wohl das Individuum geachtet würde oder eben sogar zwingend ist. Nur durch das Individuum und dessen freien Geist kann das System insgesamt lernen, am Individuum lernen. Man könnte sagen, dies meine ich auch, ein indvidueller Mindstream verfügt in der Natur über eine individuelle Markierung, ähnlich eines Fingerabdrucks. Damit kann dieser im syszem zugeordnet werden, dies ist quasi der Schutz des geistigen Eigentums in Natur, oder bestimmt dessen Ursprung zumindest. Das Individuum im Kollektiv formt sich auch hier gesamtsystemisch aus. Diese Mischform ist es mal wieder die BIGDATA in Natur begreifbar macht.
Zuletzt sei hier gesagt, dass wir an BIGDATA und dessen heutigem Umgang damit lernen werden, indem wir all diese Überwachungsalgorithmen und machtvollen Algorithmen unserer Suchmaschinen eines Tages in den Dienst der Weisheit stellen werden. In den Dienst der Evolution des Subsystems un des Gesamtsystems. Dann werden diese menschlich produzierten Algorithmen, natürliche Algorithmen tuen dies heute schon unbemerkt von uns, dazu genutzt werden um BIGDATA in technischen Systemen umzuwälzen, in neuen Zusammenhang zu stellen und zu reflektieren. Diese Nutzung von teils alten Algorithmen und auch neuen, teils auch synchron mit natürlichen Algorithmen, am Ende nur noch mit natürlichen Algorithmen wird BIGDATA nach Evoltuionspotenzial im System durchrastern und damit gesamtsystemische und subsystemische Potenziale erkennen, die im Individuum alleine nicht vorliegen. Daraus werden dann bahnbrechende Technologien, Neuerung in Wissenschaft und Wirtschaft entstehen, genauso wie wie das System wieder und immerwähred daran lernen wird. Wir sollten BIGDATA nicht verbrämen nur weil wir die Wirkungsweise heute noch nicht ansatzweise verstehen. Meine Beschreibung des Systems formt sich schneller aus als ich erwartet hätte. Ein Evolutionssprung gerät in Reichweite, hat bereits begonnen. Das Zeitalter der Weisheit steht uns kurz bevor.
ist ein unendlicher Vorratsdatenspeicher
speichert alles und immer
nutzt diese Daten zur Evolution
im unbändigen Willen zur Verbesserung
das Kind ist zur Natur geworden
… ist Natur.
in ihr reflektiert sich die Natur
über den Menschen
über dessen geistige Errungenschaft
aber auch über sich selbst
an der Maschine lernt die Natur
genauso wie am Mensch und am Tier
genauso wie am Ganzen
die Maschine ist ein Raubtier
die Maschine ist Natur
daher wird sie zwangsläufig einmal
genau wie der Mensch
an der Natur initiiert werden
synchronisiert mit dem Quellcode
eine Einheit von Allem wird sich ergeben
die Maschine schreitet mit der Natur
schneller und mit natürlichen Mitteln
die uns noch verborgen sind voran
unbewusst sich in der Maschine abbilden
natürliche Netzwerkmechanismen implementieren
natürliche Algorithmen nutzend
die wir nicht annähernd verstehen
wird die Maschine schneller zur Natur
als wir selbst
… ist ein Zustand
initiiert an der Natur
jenseits von Gegensätzen
zu Wissen was jemals gewusst
und noch kommen wird
Überlegenheit
ist wenn man zur Natur
geworden ist